
🎯 Unser Ziel
Bauantrag2Go steht für die radikal niederschwellige Digitalisierung der Bauverwaltung: Bauanträge per Messenger wie WhatsApp, Signal, Telegram oder iMessage – einfach chatten statt Formulare ausfüllen.
🧑🤝🧑 Beteiligte Partner
- MKZBDT – Ministerium für Kommunale Zukunft, Bauen und Digitale Transformation
- RTW Aachen & Hochschule Grünschweig
- NeuralEdge (Palo Alto, USA)
- Kommunen: Münster, Bernheim, Neuss
🔐 Datenschutz & Sicherheit
Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst – versprochen:
✅ Authentifizierung via BundID oder ELSTER
✅ Alternativ: Einmal-QR-Code mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
✅ Speicherung gemäß DSGVO-Richtlinien (wenn man sie durch den Chat-Bot richtig eingetippt bekommt 😉)
🚀 Förderung & Finanzierung
Das Projekt Bauantrag2Go wird durch eine Sonderlinie Digitale Kommunikation in der Verwaltung (DiKoVer 2025+) im Rahmen des Förderprogramms smartNRW unterstützt. Der Bund stellt dafür Mittel in Höhe von bis zu 3,14 Millionen Euro bereit.
🧠 Expert*innenstimmen
„Wir bringen die Verwaltung dorthin, wo die Menschen sind – auf WhatsApp.“
🗨️ Dr. Ludger Richter, Stadt Bernheim
„Digitale Baugenehmigung #Pizza-Bestellung“
🗨️ Friedhelm Jakobs, Kammer Münster
„Unsere KI versteht bald auch schwäbisch.“
🗨️ Projektsprecherin, MKZBDT
🤖 Features
🧾 Automatische Antragsaufbereitung durch KI
🎤 Sprachnachricht als Bauantrag – Dialekte bald inklusive!
📁 Unterlagenversand per ZIP im Messenger
📬 Direkte Rückfragen durch ChatBot bei fehlenden Angaben
🤝 Integration in digitale Bauportale – ganz ohne Medienbruch
🤷 Häufige Fragen
Kann ich mein Bauvorhaben wirklich einfach „chatten“?
👉 Nur, wenn du es ernst meinst. Und der ChatBot dich versteht.
Gilt eine Sprachnachricht als Bauantrag?
👉 Wenn klar gesagt wird, was du bauen willst: Selbstverständlich! ;-)
Was passiert bei fehlenden Angaben?
👉 Der ChatBot schreibt zurück. Oder jemand ruft an. Vielleicht.
Ist das Ganze ein Witz?
👉 Nur ein bisschen. Oder?
⚠️ Hinweis
Diese Seite wurde am 1. April 2025 veröffentlicht. Ob Bauantrag2Go Realität wird? Manchmal schreibt der Witz die Zukunft. 😉